boot Düsseldorf | Kunde

Die boot Düsseldorf ist seit 1969 der Heimathafen und der Motor für den internationalen Wassersport. Sie zählt zu den führenden Wassersportmessen und Bootsmessen weltweit. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier vom Einstiegsbötchen und der Jolle bis zur Luxusyacht ein umfassendes Angebot. Auch Tauchen, Surfen, Paddeln oder Angeln stehen auf der boot im Fokus. Mit den innovativen und technisch ausgefeilten Produkten der Aussteller ist die boot die internationale Innovationplattform ihrer Branche und jedes Jahr im Januar das Startsignal in die neue Wassersportsaison. www.boot.de

Unsere Aufgaben:

  • Organisation, Betreuung und Durchführung der Einsteigerwelten „start sailing / start boating“
  • Erstellung Kurzkonzept, Vermittlung von Partnern und Firmen, die sich auf der Fläche präsentieren
  • Zusammenstellung des Programms, Einteilung der Partner und Experten in unterschiedliche Aufgabegebiete für die Bereiche Segeln und Motor
  • Vorschläge zur Umsetzung des Standbau und die Gestaltung der Fläche nach Aufgabengebieten und Bereiche (Segel/ Motor)
  • Entwicklung und Gestaltung von Informationsmaterial für die Bereiche Segeln/ Motor sowie die Vorstellung der beteiligten Firmen und Experten

Tesla und Chinesen: Preiskampf bei E-Autos

Die Preise für vollelektrische Autos sinken deutlich. Im Januar gab es auf die 15 meistverkauften Modelle durchschnittlich 21,4 Prozent Rabatt. Trotz geringerer Umweltprämie sind das 0,3 Prozent mehr im Vergleich zu Dezember. Grund dafür ist vor allem ein Anbieter: Tesla hat Anfang des Jahres die Preise massiv gesenkt. Für Auto-Experte Prof. Ferdinand Dudenhöffer ist das erst der Anfang. Er sagte AUTO BILD (Ausgabe 7/2023, E-Tag 16.2.2023): „Tesla eröffnet den Preiskampf.“

Die 14. HAMBURG-BERLIN-KLASSIK 2023 startet in der Hauptstadt

Schwabach, 02. Februar 2023 – Sie gehört zu den bekanntesten Rallyes für Old- und Youngtimer in Deutschland: Die HAMBURG-BERLIN-KLASSIK, die in diesem Jahr in ihre 14. Auflage geht. 2023 startet die beliebte Gleichmäßigkeitsfahrt in der Hauptstadt und führt das Teilnehmerfeld mit insgesamt 120 automobilen Klassikern an drei Tagen von Berlin über Wittenberg nach Leipzig, Oschersleben, Wolfsburg, Dömitz bis nach Hamburg. Rund um die Rallye gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit feierlichem Abschluss in der Hamburger Fischauktionshalle. Die sportliche Leitung hat erneut Rallye-Europameister Armin Schwarz übernommen, das Startgeld beträgt 1.790 Euro pro Fahrzeug mit zwei Personen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.rallyebuero.de/hamburg-berlin-klassik